Raaber Museen

Aktuelles vom "Verein Raaber Museen"

Am 1. Mai hat der Verein „Raaber Museen“ die Pforten seiner drei Museen für Besucher geöffnet.

Das Heimathaus bietet heuer eine neue Sonderausstellung unter dem Motto „Reisen und Ziele im Wandel der Zeit“ an. Diese wurde erstmals von   Maria Seidl gestaltet und zeigt die Geschichte des Reisens und der Reiseziele in vielfältigen Ausstellungsstücken. Souvenirs aus vielen Teilen der Welt werden gezeigt.

Auch die Kellergröppe erfreut sich heuer wieder großer Beliebtheit. Nachdem die unter Naturschutz stehenden Fledermäuse das Winterquartier verlassen haben, ist eine ungestörte Kulturvermittlung wieder möglich. Sehr erfreulich ist, dass zwei neue Mitarbeiter das Team in der Kellergröppe verstärken. Mike Fritsche und Josef Höllerl sind bereits bestens geschult und machen eigenständig Führungen. 

Am 19. August besucht die allseits bekannte „Landl-Rallye“ aus Meggenhofen mit 120 Oldtimern Raab und macht hier eine Kulturstation. Führungen für 240 Personen sind dann zu organisieren. 

Um die Kellergröppe und die beiden Sandkeller in Ordnung zu halten, bedarf es viel Einsatz vom Team. Der Schimmel setzt den Ausstellungstücken zu. So war auch im Eiskeller der hölzerne Bierwagen davon betroffen und es musste für Ersatz gesorgt werden. Familie Anton und Gabi Gradinger haben dem Verein ein in bestem Zustand erhaltenes Fahrgestell für diesen Bierwagen zur Verfügung gestellt. Damit kann das Gefährt getreu dem Original wieder ausgestellt werden. Zusätzlich wurde dem Verein ein bestens erhaltenes „Mühlwagerl“ von der Familie Gradinger übergeben.

Sonderausstellung Raaber Museen 2023


Kontakt

Tel. Nr. 0677 61 45 14 62

Tel. Nr. 0650 75 77 855

Internet: www.kellergroeppe.at,

Mail: raaber-museen@outlook.com


Öffnungszeiten

Heimathaus

Jeden Samstag von 14:00 bis 16:00 Uhr bis Ende Oktober und nach Voranmeldung


Kellergröppe mit Biersandkellermuseum

Jeden 1. Samstag im Monat von 14:00 bis 16:0 Uhr und nach Voranmeldung


Bräustüberlmuseum

Mo-Fr 8:00 - 12:00 und Di zusätzlich von 13:00 - 18:00 

bzw.  nach Voranmeldung


Auf zahlreichen Besuch in den Raaber Museen freut sich das Team vom Verein „Raaber Museen“.


Regio 13 Land OÖ

 EU

 EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung